JETZT ERNENNEN

Für detaillierte Informationen und Termine
+90 850 473 77 77

Die Dermatologie befasst sich mit Erkrankungen der Haut, der Schleimhäute und der Anhangsgebilde der Haut (z.B. Haare).
Die Haut (Cutis) ist ein lebenswichtiges Organ, das die gesamte äußere Oberfläche unseres Körpers bedeckt. Sie ist dehnbar und elastisch, grenzt den Organismus gegen die Außenwelt ab und schützt ihn vor Austrocknung sowie vor schädigenden Einflüssen wie Krankheitserregern und Sonnenlicht.
Diagnose und Behandlung von dermatologischen Erkrankungen
Ein Dermatologe ist Spezialist für Erkrankungen der Haut und Hautanhangsorgane. Seine Tätigkeitsschwerpunkte umfassen unter anderem die Hautkrebs-Behandlung und -Vorsorge sowie für die Diagnose und Behandlung von infektions- oder allergiebedingten Erkrankungen der Haut, der Haare (Pili), der Nägel (Ungues) und der Hautdrüsen (Glandulae) zuständig.
Dermatologische Erkrankungen:
Akne
Altersflecken
Alterswarzen
Bartflechte
Basaliom
Candidose
Dekubitus
Dornwarzen
Flachwarzen
Fußpilz
Fußsohlenwarzen
Hämangiom
Handpilz
Hautkrankheiten
Hautpilz
Hyperhidrose
Kleienpilzflechte
Kontaktekzem
Leistenpilz
Malassezia-Infektion
Mikrosporie
Mosaikwarzen
Nagelpilz
Nesselsucht
Nesselsucht bei Kindern
Neurodermitis
Neurodermitis bei Kindern
Pannikulitis
Pilzinfektionen
Pinselwarzen
Ringelflechte
Schuppenflechte
Sklerodermie
Sporotrichose
Stachelwarzen
Stielwarzen (weiches Fibrom)
Tinea capitis
Tinea cruris
Warzen
Windeldermatitis
Medizinische, chirurgische und kosmetische Anwendungen in der Dermatologie
Die Aufgaben eines Dermatologen lassen sich in drei Kategorien einteilen. Diese; sind medizinisch, chirurgisch und kosmetisch.
Im Folgenden haben wir die Einsatzgebiete des Dermatologen für Diagnose und Behandlung aufgelistet:
Diagnostik und Behandlung von Hautkrankheiten
Suche nach Pilzen und Parasiten mit einem Lichtmikroskop
Untersuchung von Muttermalen
Holzlichtuntersuchung
Behandlung eingewachsener Zehennägel
Kryotherapie (Eisbehandlung)
Elektrokauterisation
Allergietest
Einstichtest (Prick-Test)
Patch-Test
Botox
Gesicht, Hals
Dekolleté Botox
Botox zur Behandlung von übermäßigem Schwitzen
Kosmetische Füllstoffe
Hyaluronsäure
Mesotherapie
Vitamin-Injektion (Mesolift)
Haar-Mesotherapie
Jugend-Impfstoff
Lachs-DNA-Impfstoff
PRP (Plättchenreiches Plasma)
Dermapen-Behandlung
Anwendungen zur Hauterneuerung
Ablative Hautverjüngung (Fractional CO2-Laser)
Nicht-ablative Hautverjüngung (fraktionierter Erbium-Glas-Laser)
Nicht-ablative Hautverjüngung (Nd-Yag-Laser)
PRP (Hautverjüngung mit Platelet Rich Plasma)
Mesotherapie
Chemisches Peeling
Hautstraffung und Porenverkleinerung
Hautstraffung mit Mesotherapie
Hautstraffung mit Goldnadel-Radiofrequenzen
Spot-Behandlung
Spot-Behandlung mit fraktioniertem Laser
Chemische Peeling-Anwendungen
Oberflächliche Peelings (Glykolsäure, Brenztraubensäure, Salicylsäure, Milchsäure)
Mittlere Peelings (TCA, Cosmelan, Dermelan)
Laser-Haarentfernung (Duetto MT EVO Laser Platform )
Laserentfernung der Venen und Kapillaren
Laser Akne, Chirurgie und Narben
Fraktionierter nicht-ablativer Erbium-Glas-Laser
Fraktionierter ablativer- CO2-Laser
Nagelpilz-Behandlung mit Laser
Diagnose- und Behandlungsmethoden in der Dermatologie
Dermatologen, die mehr als 3000 Haut-, Haar- und Nagelprobleme diagnostizieren können, verwenden dafür verschiedene Diagnose- und Behandlungsgeräte:
Wood-Lampe Untersuchung
Eine Wood-Lampe (Schwarzlicht) kann Ärzten helfen, das Ausmaß der Läsionen (z. B. Grenzen von Pigmentläsionen vor Exzision) zu diagnostizieren und definieren. Die Untersuchung im Wood Licht (ultraviolettes Licht mit einer Wellenlänge von ca. 360 nm) ist nützlich für die Analyse von dyschromen Läsionen (Vitiligo, Pityriasis versicolor) und einigen infektiösen Dermatosen (Zum Beispiel. Ringwürmer).
Dermatoskopie
Die Dermatoskopie ist ein nichtinvasives und einfaches Untersuchungsverfahren der Dermatologie, das insbesondere zur Früherkennung von malignen (bösartigen) Tumoren der Haut eingesetzt wird.
Bei der Untersuchung der Muttermale eines Patienten ohne technische Hilfsmittel haben auch erfahrene Dermatologen eine maximale Trefferquote von ca. 80%. Eine Verbesserung dieser Trefferquote kann dadurch erzielt werden, dass die Muttermale mit beleuchteten Lupen begutachtet werden. Diese Lupenleuchten nennt man Dermatoskop.
Allergietest
In unserer Klinik werden bei der Diagnose von allergischen Erkrankungen auch Hauttests, Hautbiopsie, Pilzsuchtests eingesetzt.
Behandlungen von Haar- und Nagelerkrankungen
In unserer dermatologischen Ambulanz werden Haarerkrankungen wie Ringelflechte (Tinea), männlicher und weiblicher Haarausfall, Kopfhautekzeme und andere Erkrankungen, die zu Nagelstörungen führen, wie Nagelpilz, eingewachsene Nägel und Schuppenflechte, behandelt.
Kosmetische Eingriffe
In unserer dermatologischen Abteilung werden neben Hauterkrankungen auch kosmetische Anwendungen durchgeführt:
Botox-Anwendungen dienen der Faltenbehandlung und der Behandlung von übermäßigem Schwitzen.
Filler-Injektionen werden angewendet, um den Lippen Volumen und Form zu geben, den Wangen Fülle und Volumen zu verleihen und Falten durch Auffüllen von innen zu behandeln.
Mesotherapie ist eine Methode, die ein gezieltes Ergebnis liefert, indem eine Mischung aus verschiedenen Vitaminen und Elementen mit Hilfe von feinspitzen Nadeln unter die Haut appliziert wird. Sie behandelt Cellulite, Haarausfall und auch die Erschlaffung des Gesichts durch ihren Lifting-Effekt.
Bei der PRP-Behandlung werden die Zellen des dem Patienten entnommenen Blutes mit einem speziellen Verfahren getrennt und mit Hilfe von Nadeln wieder in die Haut injiziert.
Die Anwendung des Dermarollers wird zur Straffung der vergrößerten Poren und zur Entfernung von Aknenarben eingesetzt. Sie wird mit einem zylindrischen Gerät mit einer großen Anzahl von Nadeln mit kleinem Durchmesser und speziellen Lösungen durchgeführt.
Beim chemischen Peeling werden vom Arzt spezielle Säuren auf die Haut aufgetragen, um die Beschwerden des Patienten zu behandeln. Die Peeling-Lösungen werden zur Behandlung von Pickeln, zur Entfernung von Akne und Mitessern eingesetzt. Es wird auch bei der Behandlung allgemeiner Alterserscheinungen eingesetzt. Die Methode und die Dauer der Anwendung variieren je nach Beschwerdebild. Für ein vollständiges Ergebnis sind 6 bis 8 Sitzungen erforderlich.
Dermatologie


2
KRANKENHAUS

126
SPEZIALIST

1200+
PERSÖNLICH

45
MEDIZINISCHE EINHEIT

500000+
ANZAHL DER PATIENTEN PRO JAHR